Hallo, seit über zwei Jahren beschäftige ich mit dem Thema ungesicherter Freilauf von Hauskatzen. Durch eigene Beobachtungen bin ich auf die zahlreichen Probleme dieser Haltungsform gestoßen. Seither recherchiere ich über diese Thematik und habe 8 Wildcam montiert, welche ein eindeutiges Bild der Lage zeigen. Diese Beobachtungen versuche ich auch im Netz zu verbreiten und eventuell so manchen HauskatzenhalterInn zu motivieren, so manche Entscheidung zu überdenken. Dies kommt aber oft einer Kriegserklärung nahe und wer bekanntlich mit Argumenten mager gesegnet ist, wird gern gemein. Besonders befremdlich finde ich das Verhalten vieler Tierschutzorganisationen zu diesem Thema. Verdrängen, herunterspielen ist hier angesagt - Aufklärung oder Regeln bei der Abgabe von Tieren sucht man meist vergebens. So bin ich auf angel-for-animals.at gestoßen und war sehr überrascht, was ich hier lesen durfte. Eine Organisation, die sich klar vom ungesicherten Freilauf von Hauskatzen distanziert. Bislang seit ihr die ersten (die ich gefunden habe), die dieser Unart der Hauskatzenhaltung einen Riegel vorschiebt. Zum Wohle der Hauskatzen, aber auch zum Schutz der heimischen Kleintierfauna. Hierfür möchte ich euch danken und auch Gleichgesinnte ermutigen, sich im Netz aktiv für dieses Thema starkzumachen. Tierwohl ist keine Einbahnstraße und dient auch nicht den Bedürfnissen des Halters, sondern der Tiere!